top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Kann eine KI-App echte Psychotherapie ersetzen?
Die Corona-Pandemie hat die psychische Belastung vieler Menschen verstärkt und gleichzeitig den Zugang zu Therapieplätzen erschwert....
19. Feb.2 Min. Lesezeit


Was hilft bei Hilflosigkeit
Manchmal fühlen wir uns hilflos, obwohl es vielleicht gar nicht wirklich so ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Oft ist das...
5. Feb.5 Min. Lesezeit


Neurogenes Zittern und TRE® (Trauma and Tension Releasing Exercises)
Als der Traumatherapeut Dr. David Berceli verschiedene Situationen politischer Gewalt miterleben musste, konnte er beobachten, dass viele...
22. Jan.5 Min. Lesezeit


Adaptogene
Stress ist im alltäglichen Leben nicht zu vermeiden und auch ganz normal. Wenn wir stressigen Situationen ausgesetzt sind, so passt sich...
8. Jan.5 Min. Lesezeit


Türchen 12 – Berührungen
Weihnachtszeit ist Kuschelzeit! Besonders dann, wenn es draußen kalt ist und schneit kann es beglückend sein, sich das Herz mit liebenden...
12. Dez. 20244 Min. Lesezeit

Schmerz: Ein komplexes Phänomen mit vielen Facetten
Schmerz ist eine der universellsten menschlichen Erfahrungen und dennoch eines der komplexesten Phänomene in der Medizin und Psychologie....
27. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Love Bombing: Wenn Zuneigung zur Manipulation wird
Was ist Love Bombing? Wenn deine Beziehung zu Beginn leidenschaftlich ist, sich aber etwas nicht richtig anfühlt, solltest du dir die...
24. Okt. 20243 Min. Lesezeit


Umgang mit Rückschlägen: Realistische Erwartungen an den Genesungsprozess psychisch erkrankter Menschen
Foto von Andrea Piacquadio: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-im-weissen-tragershirt-beim-betrachten-eines-spiegels-3811809/ Der Weg...
25. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Kriegstraumata & PTBS: Die Rolle von Angehörigen und die Folgen für Kriegsflüchtlinge
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine schwere psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden Ereignissen auftreten...
11. Sept. 20244 Min. Lesezeit


PTBS: Verstehen, Erkennen und Unterstützen - Ein Leitfaden für Betroffene und Angehörige
PTBS - vier Buchstaben, die man vielleicht schonmal gehört hat, aber was steckt wirklich dahinter? Was genau ist die Posttraumatische...
4. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Traurig nach dem Urlaub ? - das Post-Holiday-Syndrom
Die Sommerferien enden bald und damit für viele auch der langersehnte Urlaub. Leider führt der Urlaub nicht bei allen für die erwünschte...
28. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Resonanz verstehen
Resonanz verstehen: Für ein besseres mentales Wohlbefinden In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir oft isoliert und entfremdet...
21. Aug. 20244 Min. Lesezeit


Psychodynamische Psychotherapie
Psychotherapie kann in vielen Formen und Arten durchgeführt werden und dadurch auch bei verschiedensten Problematiken hilfreich sein. Von...
14. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Ayurveda und westliche Psychologie
Seit mehr als einem Jahrhundert hat sich die westliche Psychologie als sehr hilfreich dabei erwiesen, das Leben vieler Menschen zu...
7. Aug. 20247 Min. Lesezeit


Systemische Therapie - das Leben als Netz
Die Diagnose einer psychischen Erkrankung bei einem geliebten Menschen ist oft ein Schock. Gefühle von Hilflosigkeit, Angst und...
26. Juni 20243 Min. Lesezeit


Du bist nicht, wer Du ausgibst, zu sein - Missidentifikationssyndrome
Foto von cottonbro studio: https://www.pexels.com/de-de/foto/buro-manner-glas-fenster-5483054/ Im Jahr 1923 veröffentlichten der...
19. Juni 20243 Min. Lesezeit


Soziale Ängste überwinden – Impulse aus der kognitiven Verhaltenstherapie
Hast du dich auch schon einmal in der Gegenwart anderer Personen unwohl gefühlt? Vielleicht kennst du auch Menschen in deinem näheren...
15. Mai 20244 Min. Lesezeit


Angststörung: Der richtige Umgang mit Betroffenen
Foto von Joice Kelly: https://unsplash.com/de/fotos/mann-im-orangefarbenen-langarmhemd-sitzt-auf-grauer-couch-rXrMy7mXUEs Angststörungen...
1. Mai 20244 Min. Lesezeit


Psychoonkologie: Unterstützung bei der Krebs-Diagnose
Eine Krebsdiagnose ist oft eine der belastendsten und lebensveränderndsten Erfahrungen.
23. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Folie à deux
Mit dem Erscheinungsdatum des zweiten Joker Films in diesem Jahr, rückt das namensgebende, über 150 Jahre alte, Konzept der "Folie à ...
17. Apr. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page