top of page
Rock around the Blog!
Hier findest du spannende Blogartikel zu wechselnden Themen, geschrieben von Psychologiestudierenden. Zu allen Texten werden Quellen und weiterführende Informationen angeboten, damit ihr euch bei Interesse mit Informationen aus erster Hand versorgen könnt.
Los geht’s!


Die Psychologie von Grenzen: Wann „Nein“ sagen Frieden schafft
Grenzen. Sie erscheinen oft wie unsichtbare Linien zwischen uns und anderen – schwer zu sehen, aber tief zu spüren, wenn sie...
3. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Wiederaufbau von Vertrauen nach einem Vertrauensbruch in Beziehungen
Foto von Alex Green: https://www.pexels.com/de-de/foto/paar-beziehung-haus-tisch-5700152/ Vertrauen ist das Fundament jeder Beziehung....
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Scham und Schweigen: Die unsichtbare Barriere zur Heilung
Foto von Andrew Neel: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-mannes-der-auf-holztisch-stutzt-3132388/ Stell dir vor, du stehst auf...
2. Okt. 20244 Min. Lesezeit


Psychische Erkrankungen in der Familie: Wie Kinder unterstützt werden können
Foto von Ben White: https://unsplash.com/de/fotos/die-linke-hand-des-madchens-wickelt-sich-um-ein-kleinkind-wahrend-es-wahrend-der-golden...
18. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Kriegstraumata & PTBS: Die Rolle von Angehörigen und die Folgen für Kriegsflüchtlinge
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine schwere psychische Erkrankung, die nach extrem belastenden Ereignissen auftreten...
11. Sept. 20244 Min. Lesezeit


Systemische Therapie - das Leben als Netz
Die Diagnose einer psychischen Erkrankung bei einem geliebten Menschen ist oft ein Schock. Gefühle von Hilflosigkeit, Angst und...
26. Juni 20243 Min. Lesezeit


Angststörung: Der richtige Umgang mit Betroffenen
Foto von Joice Kelly: https://unsplash.com/de/fotos/mann-im-orangefarbenen-langarmhemd-sitzt-auf-grauer-couch-rXrMy7mXUEs Angststörungen...
1. Mai 20244 Min. Lesezeit


Folie à deux
Mit dem Erscheinungsdatum des zweiten Joker Films in diesem Jahr, rückt das namensgebende, über 150 Jahre alte, Konzept der "Folie à...
17. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Mehr Ruhe durch Progressive Muskelentspannung
Teil 1 der Themenreihe zu Entspannungstechniken Immer mehr Menschen leiden unter beruflichen oder privatem Stress. Umso wichtiger ist für...
6. März 20242 Min. Lesezeit


Selbstmitgefühl - für uns und andere
Gerade für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen kann es sehr hilfreich sein, eine geeignete Strategie zu haben, die in...
24. Jan. 20245 Min. Lesezeit


Nudging - Der Stups in die richtige Richtung
Nudging (Englisch für “stupsen”) bezeichnet das Beeinflussen von Verhaltensweisen, ohne auf Verbote oder Gebote zurückzugreifen.
3. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Was du über Cannabis wissen solltest
Ab dem Frühjahr 2024 soll der Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden. Dies markiert eine be
13. Dez. 20234 Min. Lesezeit


Dein Weg zur Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit, ursprünglich in der alten buddhistischen Tradition verwurzelt, hat in der modernen Welt einen immer bedeutendere
22. Nov. 20235 Min. Lesezeit


AD(H)S im Erwachsenenalter
ADHS und ADS – diese Abkürzungen sind vielen bekannt: Sie stehen für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ...
1. Nov. 20235 Min. Lesezeit


Mentale Gesundheit stärken durch Digital Detox
Für viele von uns ist das Smartphone zu einem ständigen Begleiter geworden, der unser Leben in vielerlei Hinsicht erleichtert. Doch...
11. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Umgang mit Suizidalität
Suizidalität ist ein Thema von großer Bedeutung, das oft im Verborgenen bleibt. Die traurigen Statistiken zeigen, dass sie kein Randphänomen
20. Sept. 20234 Min. Lesezeit


Irrglauben über sexuelle Gewalt
Insgesamt werden unter sexueller Gewalt Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Zwangsheirat, Verweigerung von Verhütungsmitteln, Zwangsabtrei
8. Sept. 20234 Min. Lesezeit


Essstörungen erkennen und unterscheiden
Bei einer Essstörung handelt es sich um eine ernstzunehmende und teilweise lebensbedrohliche Krankheit.
6. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Lootboxen in Videospielen - Gefährlicher Spaß?
Lootboxen sind eine Glücksspiel-ähnliche Mechanik in verschiedenen Videospielen. Dieses Bindeglied zwischen Spielen und Glücksspiel kann bei
30. Aug. 20234 Min. Lesezeit


Dissoziative Identitätsstörung
Bei der dissoziativen Identitätsstörung, auch bekannt als „Multiple Persönlichkeitsstörung“, handelt es sich um eine Störung der Identität.
23. Aug. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page